Telefon: +41 (0)79 419 02 32 info@manuelarhyner.ch

Termine

Gesunde Lebensbalance – Persönliches Stressmanagement

Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von der Globalisierung, dem demografischen sowie digitalen Wandel, der Zunahme an Dynamik, Komplexität und hoher Flexibilität. Um Stress vorzubeugen ist ein gesundes und harmonisches Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben unabdingbar. Bleibt Stress unbeachtet, dreht sich die Spirale und kann bis zu körperlicher und geistiger Krankheit führen. Lernen Sie präventiv achtsam mit den eigenen Ressourcen umzugehen.

Inhalte

∙ Grundlagen der Stresstheorie
∙ Kennzeichen und Ursachen für Stresssituationen ∙ Persönliches Energie-Power-Konzept
∙ Entspannungstechniken

Seminardaten

Seminardaten werden in Kürze bekanntgegeben

Durchführungsort

Chur: OdA, Gesundheit und Soziales Graubünden, Gäuggelistrasse 7, 7000 Chur

Davos: Zürcher RehaZentren, Klinikstrasse, 7272 Davos Clavadel

Kosten

CHF 560.–
Bei Anmeldung bis zum 15.08.2024 (Kurs 1) und bis zum 15.10.2024 (Kurs 2) wird ein Frühbucherrabatt von 10% gewährt.

Mehr Informationen

Webinare für den Alltag

Für all diejenigen, die sich etwas Gutes tun wollen und ihre Kompetenzen in kurzer Zeit erweitern möchten, empfehle ich meine Online Webinare. Diese fokussierten Kurse von 50- bis 60 Minuten lassen sich ideal in den Alltag integrieren und bieten die Möglichkeit, sich neue Fähigkeiten anzueignen und Wissen zu vertiefen.

Bleib cool und tank neue Energie

Termine:

Do, 30. Januar 2025; 08.30 Uhr – 09.20 Uhr
Do, 30. Januar 2025; 11.30 Uhr – 12.20 Uhr
Do, 30. Januar 2025; 13.00 Uhr – 13.50 Uhr
Mi, 12. Februar 2025; 10.15 Uhr – 11.05 Uhr
Mi, 12. Februar 2025; 11.30 Uhr – 12.20 Uhr
Fr, 14. März 2025; 08.30 Uhr – 09.20 Uhr
Fr, 14. März 2025; 12.15 Uhr – 13.05 Uhr
Mi, 7. Mai 2025; 10.15 Uhr – 11.05 Uhr
Mi, 7. Mai 2025; 11.30 Uhr – 12.20 Uhr

Flyer zum Webinar

Bleib cool und entspann dich!

Termine:

Do, 30. Januar 2025; 17.00 Uhr – 17.50 Uhr
Do, 30. Januar 2025; 18.30 Uhr – 19.20 Uhr
Mi, 12. Februar 2025; 17.00 Uhr – 17.50 Uhr
Mi, 12. Februar 2025; 18.30 Uhr – 19.20 Uhr
Do, 6. März 2025; 17.00 Uhr – 17.50 Uhr
Do, 6. März 2025; 18.30 Uhr – 19.20 Uhr
Di, 1. April 2025; 17.00 Uhr – 17.50 Uhr
Di, 1. April 2025; 18.30 Uhr – 19.20 Uhr
Mi, 7. Mai 2025; 17.00 Uhr – 17.50 Uhr
Mi, 7. Mai 2025; 18.30 Uhr – 19.20 Uhr

Flyer zum Webinar

Verblüffung pur!

Termine:

Mi, 29. Januar 2025; 09.00 Uhr – 10.00 Uhr
Mi, 29. Januar 2025; 14.00 Uhr – 15.00 Uhr
Fr, 14. Februar 2025; 08.30 Uhr – 09.30 Uhr
Do, 6. März 2025; 13.45 Uhr – 14.45 Uhr
Do, 27. März 2025; 08.30 Uhr – 09.30 Uhr
Mi, 9. April 2025; 08.30 Uhr – 09.30 Uhr

Flyer zum Webinar

Ausgediente Moderationskarten – von wegen!

Termine:

Mi, 29. Januar 2025; 10.15 Uhr – 11.15 Uhr
Mi, 29. Januar 2025; 15.15 Uhr – 16.15 Uhr
Fr, 14. Februar 2025; 09.45 Uhr – 10.45 Uhr
Do, 6. März 2025; 15.00 Uhr – 16.00 Uhr
Do, 27. März 2025; 09.45 Uhr – 10.45 Uhr
Mi, 9. April 2025; 09.45 Uhr – 10.45 Uhr

Flyer zum Webinar

Denken mit dem Stift – Kreativwerkstatt am Mittag

Termine:

Mi, 29. Januar 2025; 11.30 Uhr – 12.15 Uhr
Mi, 29. Januar 2025; 13.00 Uhr – 13.45 Uhr
Fr, 14. Februar 2025; 12.30 Uhr – 13.15 Uhr
Do, 6. März 2025; 12.30 Uhr – 13.15 Uhr
Do, 27. März 2025; 11.00 Uhr – 11.45 Uhr
Mi, 9. April 2025; 11.00 Uhr – 11.45 Uhr

Flyer zum Webinar

Seminare auf Anfrage

Einige Seminare können auf Anfrage gebucht werden. Sie finden hier alle nötigen Informationen übersichtlich in einem Programmflyer.

Ausbildung für betriebsinterne Schulungsleiter:innen