Telefon: +41 (0)79 419 02 32 info@manuelarhyner.ch

Persönlichkeitsentwicklung  

«Man kann nicht nicht

kommunizieren.»

Zitat von Paul Watzlawick

Stressmanagement und Resilienz

In einer zunehmend schnelllebigen und anspruchsvollen Welt gewinnt die Fähigkeit, Stress zu managen und Resilienz zu entwickeln, immer mehr an Bedeutung. Resilienz, die Kunst, sich von Rückschlägen und Herausforderungen zu erholen, und Stressmanagement, die Fähigkeit, mit belastenden Situationen umzugehen, sind eng miteinander verbunden. Beide Ansätze helfen uns, mental und emotional stabil zu bleiben, unser Wohlbefinden zu stärken und trotz widriger Umstände erfolgreich zu sein. Ausserdem ermöglichen sie es uns, uns an Veränderungen anzupassen und unser Leben proaktiv zu gestalten.

Erfahren Sie in meinen erlebnisorientierten Webinaren und Seminaren wie Sie durch gezielte Techniken und Strategien Ihre Widerstandfähigkeit und Ihr Stressmanagement stärken können und auf diese Weise zu mehr innerer Stärke und Gelassenheit finden.

Konfliktmanagement

Konflikte prägen die Beziehungen zwischen Menschen. Sie sind belastend, rauben uns als Beteiligte viel Energie und wirken sich negativ auf unsere Handlungen aus. Bereits in unserer frühen Kindheit testen und bilden wir unseren eigenen Stil aus, wie wir mit Gegensätzen, Spannungen sowie anderen Werten und Zielen umgehen können. Soziale Konflikte sind insofern wertvoll, weil sie aufzeigen, an welcher Stelle Veränderungsbedarf besteht. Ausserdem fördern sie unser erfolgreiches Weiterkommen. Je früher wir Konflikte erkennen und uns mit ihnen beschäftigen, umso einfacher lassen sie sich lösen.

Lernen Sie in meinen Seminaren wie Sie in Zukunft Konfliktsituationen gestärkt gegenüber treten und diese kreativ und konstruktiv lösen können.

Kommunikation

Sowohl in meinem als auch im Leben jedes Menschen spielt unsere Kommunikation eine zentrale Rolle. Wir kommunizieren jederzeit. Denn auch wenn wir keine Worte verwenden, reagiert unser Körper, oft unbewusst. Wir agieren auf verbaler, paraverbaler und nonverbaler Ebene. Die Kommunikation ist die Grundlage für unseren Austausch und begleitet uns das ganze Leben. Dabei sind Empathie, Wertschätzung und Anerkennung wichtige Eckpfeiler in unserem menschlichen Miteinander. Wertschätzende Kommunikation und somit die Entfaltung unserer Kommunikationspotentiale ist erlernbar.

In meinen Seminaren zur Förderung der Gesprächskompetenz erlernen Sie vielseitige Fähigkeiten wie:

  • aktiv und richtig zuhören
  • konstruktiv Feedback geben und annehmen 
  • schwierige Gespräche vorbereiten
  • Gespräche zielorientiert führen
  • adäquater Einsatz von nonverbalen Elementen in der verbalen Kommunikation 
  • Kritik konstruktiv anbringen ohne das Gegenüber zu verletzen