Webinare
Webinarreihe Resilienz
Die Webinarreihe zum Thema Resilienz vermittelt wertvolle Strategien und praktische Werkzeuge, um Herausforderungen gelassener zu begegnen, innere Stärke aufzubauen und in unsicheren Zeiten widerstandsfähig zu bleiben. Die Webinare können einzeln gebucht werden oder als komplette Webinarreihe.
Kosten und Flyer
Die Webinarreihe zur Resilienz findet online via Zoom statt. Die Kosten für die ganze Webinarreihe liegen bei CHF 240.-, einzelne Webinare können für je CHF 40.- pro Webinar gebucht werden.
Mehr Informationen: Flyer Webinarreihe Resilienz
1. Einführung Überblick & Selbsteinschätzung
Entdecke, welche Resilienzfaktoren für dich besonders wichtig sind und starte deine Reise.
Was ist Resilienz und was bedeutet es ein resilienter Mensch zu sein? Erhalte in diesem Einführungswebinar die Antworten zu den Fragen sowie einen umfassenden Überblick zu den kommenden 7 Webinaren, die dich auf deinem Weg zu mehr innerer Stärke und Flexibilität begleiten. In der gesamten Webinarreihe orientieren wir uns an den Resilienzfaktoren nach Prof. Dr. Jutta Heller und beleuchten diese systematisch. Ein integrierter Test hilft dir dabei herauszufinden, welche Resilienzfaktoren bei dir eine grössere Aufmerksamkeit einfordern und Entwicklungspotenziale beinhalten. Freue dich auf eine informative Stunde, kläre deine Fragen und starte damit deine Reise in dein resilientes Leben!
Datum 1: 08.05.2025 17 – 18 Uhr I Datum 2: 20.08.2025 19-20 Uhr
2. Akzeptanz
Entdecke, wie du deinen Resilienzfaktor Akzeptanz stärkst und lerne ihn dadurch nachhaltig zu verankern.
Manche Gegebenheiten und Umstände können wir nicht beeinflussen. Im Resilienzfaktor Akzeptanz geht es darum, die gemachten Erfahrungen zu akzeptieren und Veränderungen sowie Krisen als Chancen zu betrachten. In diesem Webinar wirst du beleuchten, wie du durch die bewusste Annahme deiner Vergangenheit und gegenwärtigen Herausforderungen deine innere Stärke nutzen kannst, um gestärkt daraus hervorzugehen. Freue dich auf praxisorientierte Übungen, die dir helfen, Akzeptanz als Schlüsselkomponente deiner Resilienz zu entwickeln.
Datum 1: 22.05.2025 17 – 18 Uhr I Datum 2: 03.09.2025 19-20 Uhr
3. Optimismus
Entdecke, wie du deinen Resilienzfaktor Optimismus stärkst und lerne deinen Fokus auf mehr positive Aspekte zu lenken.
Erfahre in diesem Webinar, wie du selbst im größten Schlamassel noch kleine Glücksmomente wahrnehmen kannst. Optimismus ist eine positive Grundhaltung, die wir mit unseren Gedanken beeinflussen und stärken können. Ich zeige dir, wie du die Fähigkeit entwickeln kannst um auch in schwierigen Situationen positiv in die Zukunft zu blicken. Freue dich auf inspirierende 60 Minuten und bedeutende Erkenntnisse, die dir helfen, Optimismus als Schlüsselkomponente deiner Resilienz zu fördern.
Datum 1: 12.06.2025 17 – 18 Uhr I Datum 2: 17.09.2025 19-20 Uhr
4. Selbstwirksamkeit
Entdecke, wie du deinen Resilienzfaktor Selbstwirksamkeit stärkst und lerne wie du das Steuer deines Lebens selbst in die Hand nimmst.
Selbstwirksamkeit bedeutet, fest davon überzeugt zu sein, trotz größerer Schwierigkeiten ein Ziel erreichen zu können. Dabei ist es wichtig auf die eigenen Bedürfnisse zu achten, sich für einen Weg zu entschieden und diesen konsequent zu verfolgen. Wir werden beleuchten, wie
du deiner Kompetenzen besser bewusst wirst und was du tun kannst, um das Vertrauen in deine innere Stärke zu steigern. Durch die Anwendung von alltagstauglichen Übungen ergeben sich bedeutende Einsichten, die dich darin unterstützen, Selbstwirksamkeit als grundlegenden Pfeiler deiner Resilienz zu festigen.
Datum 1: 26.06.2025 17 – 18 Uhr I Datum 2: 01.10.2025 19-20 Uhr
5. Eigenverantwortung
Entdecke, wie du deinen Resilienzfaktor Eigenverantwortung stärkst und lerne durch Selbstfürsorge mental und emotional stabil zu bleiben.
Die Opferrolle hinter sich zu lassen und die Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen – das sind die zentralen Themen dieses Webinars. Dabei geht es auch darum, die eigenen (Leistungs-)Grenzen zu respektieren. Durch Eigenverantwortung wird deine innere Haltung gestärkt und es gelingt, auch in Krisen aktiv, stark, stabil und selbstbestimmt zu bleiben.
Gewinne durch gezielte Übungen effektive Erkenntnisse, die dir behilflich sind, Eigenverantwortung als relevanten Bestandteil deiner Resilienz zu stärken.
Datum 1: 10.07.2025 17 – 18 Uhr I Datum 2: 22.10.2025 19-20 Uhr
6. Netzwerkorientierung
Entdecke, wie du deinen Resilienzfaktor Netzwerkorientierung stärkst und lerne dich gut abzugrenzen, Unterstützung anzunehmen und von anderen zu lernen.
In einer zunehmend digitalen Welt sind soziale Kontakte noch wichtiger geworden. Ich zeige dir in diesem Webinar wie du an deinen sozialen Beziehungen arbeiten, sie aktiv ausbauen und sie gezielt pflegen kannst. Dadurch förderst du die Unterstützung und den Austausch auch für schwierigere Zeiten und festigst deine persönliche Resilienz.
Datum 1: 14.08.2025 17 – 18 Uhr I Datum 2: 05.11.2025 19-20 Uhr
7. Lösungsorientierung
Entdecke, wie du deinen Resilienzfaktor Lösungsorientierung stärkst und lerne Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Indem du den Fokus darauf richtest, was dir gut tut, verhilft dir der Resilienzfaktor „Lösungsorientierung“ zu mehr Stärke und Klarheit. In diesem Webinar legen wir deshalb den Fokus auf Lösungen und Ressourcen, die deine Lösungskompetenz, dein Selbstvertrauen und deine Motivation steigern. Entdecke effektive Strategien um Lösungsorientierung unter Berücksichtigung deiner Werte als essentiellen Bestandteil deiner Resilienz weiter zu entwickeln.
Datum 1: 28.08.2025 17 – 18 Uhr I Datum2: 19.11.2025 19-20 Uhr
8. Zukunftsorientierung
Entdecke, wie du deinen Resilienzfaktor Zukunftsorientierung stärkst und lerne deine Zukunft mutig, neugierig und selbstbestimmt anzugehen.
Bestimme die Fahrtrichtung deines Lebensschiffes mit klaren und aktiv formulierten Zielen. In diesem Webinar lernst du dein eigenes Selbst in den Blick zu nehmen, Prioritäten und Ziele zu setzen sowie deine Zukunft selbstbestimmt anzugehen. Freue dich auf die künftige Realisierung deiner Wünsche und entdecke dazu Strategien, die dir dabei helfen, Zukunftsorientierung als Schlüsselkomponente deiner Resilienz zu fördern.
Datum 1: 18.09.2025 17 – 18 Uhr I Datum 2: 03.12.2025 19-20 Uhr
Webinare für den Alltag
Für all diejenigen, die sich etwas Gutes tun wollen und ihre Kompetenzen in kurzer Zeit erweitern möchten, empfehle ich meine Online Webinare. Diese fokussierten Kurse von 50- bis 60 Minuten lassen sich ideal in den Alltag integrieren und bieten die Möglichkeit, sich neue Fähigkeiten anzueignen und Wissen zu vertiefen.
Bleib cool und tank neue Energie
Termine:
März 1; Fr, 14. März 2025; 08.30 Uhr – 09.20 Uhr
März 2; Fr, 14. März 2025; 12.15 Uhr – 13.05 Uhr
Mai 1; Mi, 7. Mai 2025; 10.15 Uhr – 11.05 Uhr
Mai 2; Mi, 7. Mai 2025; 11.30 Uhr – 12.20 Uhr
Bleib cool und entspann dich!
Termine:
März 1; Do, 6. März 2025; 17.00 Uhr – 17.50 Uhr
März 2; Do, 6. März 2025; 18.30 Uhr – 19.20 Uhr
April 1; Di, 1. April 2025; 17.00 Uhr – 17.50 Uhr
April 2; Di, 1. April 2025; 18.30 Uhr – 19.20 Uhr
Mai 1; Mi, 7. Mai 2025; 17.00 Uhr – 17.50 Uhr
Mai 2; Mi, 7. Mai 2025; 18.30 Uhr – 19.20 Uhr
Verblüffung pur!
Termine:
März 1; Do, 6. März 2025; 13.45 Uhr – 14.45 Uhr
März 2; Do, 27. März 2025; 08.30 Uhr – 09.30 Uhr
April 1; Mi, 9. April 2025; 08.30 Uhr – 09.30 Uhr
Ausgediente Moderationskarten – von wegen!
Termine:
März 1; Do, 6. März 2025; 15.00 Uhr – 16.00 Uhr
März 2; Do, 27. März 2025; 09.45 Uhr – 10.45 Uhr
April 1; Mi, 9. April 2025; 09.45 Uhr – 10.45 Uhr
Denken mit dem Stift – Kreativwerkstatt am Mittag
Termine:
März 1; Do, 6. März 2025; 12.30 Uhr – 13.15 Uhr
März 2; Do, 27. März 2025; 11.00 Uhr – 11.45 Uhr
April 1; Mi, 9. April 2025; 11.00 Uhr – 11.45 Uhr